Blog 2021-04-10T22:48:55+00:00
Deutschland-20px+49 6195 969 34 06 Frankfurt
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 München
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Stuttgart
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Hamburg
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Düsseldorf
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Köln
Oesterreich-20px+43 1 229 74 06 Wien
Schweiz-20px+41 43 508 03 71 Zürich

info@globalcultures.eu

Kontaktieren Sie uns!
global-cultures-logo-de1-2-100x59-gelb

Ekaterina Beekes
Akademieleitung

   
anfrage senden!
2424. 05. 2020

Effiziente Führung in unsicheren Zeiten von Corona-Krise und Danach: 10 Tipps aus der Praxis

By | 24. 05. 2020|Categories: Global Cultures|

In Schock-Zeiten sind Führungsqualitäten wie Krisenmanagement und Kommunikation gefragter denn je. Durch die Corona-Krise sind viele Mitarbeiter verunsichert weil sie Angst vor einem möglichen Verlust des Arbeitsplatzes und den damit verbundenen finanziellen Unsicherheiten haben. Sie

1717. 05. 2020

Interkulturelles Training – „live“ is back

By | 17. 05. 2020|Categories: Global Cultures|

Während des sogenannten Lockdowns wurden viele Trainings verschoben oder eben virtuell durchgeführt. Es gibt eine ganze Menge Programmanbieter, die während dieser Zeit die praktische Seite ihrer Anwendungen unter Beweis stellen konnten, wie z.B. Zoom oder

0505. 05. 2020

Virtuelles Projektmanagement – Kommunikation aus dem Home-Office

By | 05. 05. 2020|Categories: Interkulturelles Training Indien, Interkulturelles Training China|

Corona wütet und viele sind noch im Home Office. Aber selbst wenn man im Büro ist - Reisen ist zu weiten Teilen immer noch unmöglich. Europa öffnet sich langsam wieder, aber wenn man Projekte in

2828. 04. 2020

Virtuelle interkulturelle Trainings – erste Erfahrungen

By | 28. 04. 2020|Categories: Global Cultures|

Bisher fanden alle unsere interkulturellen Trainings und Seminare „live“ statt. Dank Corona konnten wir nun ein neues Format ausprobieren, dem wir bisher eher reserviert gegenüber gestanden haben: Virtuelle Trainings und Seminare per Skype oder Zoom.

1919. 02. 2020

Überstunden in Japan – wie sollte sich eine Führungskraft verhalten?

By | 19. 02. 2020|Categories: Interkulturelles Training Japan|

Japaner gelten gemeinhin als sehr fleißige Leute. Legendär sind auch die Überstunden, die Japaner anhäufen. Dieses Verhalten ist Deutschen eher fremd, gelten bei uns doch strenge Arbeitszeitgesetze, die von Betriebsräten und anderen Institutionen überwacht werden.