![]() | +49 6195 969 34 06 | Frankfurt |
![]() | +49 800 181 51 15 | München |
![]() | +49 800 181 51 15 | Stuttgart |
![]() | +49 800 181 51 15 | Hamburg |
![]() | +49 800 181 51 15 | Düsseldorf |
![]() | +49 800 181 51 15 | Köln |
![]() | +43 1 229 74 06 | Wien |
![]() | +41 43 508 03 71 | Zürich |
Interkulturelles Training Russland – Der Wahnsinn hat einen Namen
Alle reden vom Krieg – nur Putin nicht In den Morgenstunden des 24.2.2022 marschierte die russische Armee im Nachbarland Ukraine ein. Der Truppenaufmarsch in den Wochen zuvor hatte also doch das Ziel gehabt, eine Invasion
Interkulturelles Training Großbritannien – do you speak English?
Wer privat oder geschäftlich nach England reist, kann nicht umhin, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Und hier beginnen oft die Probleme und Missverständnisse. Sicher, wir sprechen heutzutage alle zumindest genug Englisch, um uns
Interkulturelles Training Italien – mehr als nur Opern und Spaghetti
Italien – Sehnsuchtsort der Teutonen Italien übte seit Jahrhunderten eine magische Anziehungskraft auf Deutsche aus. In der Nachkriegszeit fuhr man mit Mann und Maus im überladenen VW Käfer über die Alpen, was damals noch so
The Power of Communication and Trust – Kommunikation und Vertrauen sind der Schlüssel
Einer unserer Kunden veranstaltet jedes Jahr (bis auf letztes Jahr – Corona „sei Dank“) ein Manager-Meeting, an dem die Mitarbeiter der ersten und zweiten Ebene teilnehmen. Dieses Jahr fand das Meeting wieder statt und wir
Effiziente Führung im Mittelstand
Gute Führung ist eminent wichtig, gerade im Mittelstand. Denn anders als Großkonzerne, gibt es keine „Personalreserve“, die Ineffizienz durch mehr Mitarbeiter auffangen kann. Weiterhin ist es teuer und schwierig, ineffiziente Mitarbeiter loszuwerden. Was macht gute
Schlechtes Schnittstellenmanagement kostet Unternehmen viel Geld
Einigt Euch doch selbst! - Schnittstellenmanagement als eine hohe Kunst „Einigt Euch doch selbst“ – hört man sehr oft von etwas verärgerten Führungskräften, wenn 2 MitarbeiterInnen oder 2 Abteilungen Interessenskonflikte haben. Klar, als Führungskraft nimmt