![]() | +49 6195 969 34 06 | Frankfurt |
![]() | +49 800 181 51 15 | München |
![]() | +49 800 181 51 15 | Stuttgart |
![]() | +49 800 181 51 15 | Hamburg |
![]() | +49 800 181 51 15 | Düsseldorf |
![]() | +49 800 181 51 15 | Köln |
![]() | +43 1 229 74 06 | Wien |
![]() | +41 43 508 03 71 | Zürich |
So verhandeln Sie richtig in Frankreich: 10 praxiserprobte Tipps
Interkulturelles Training Frankreich - Verhandeln will gelernt sein Die Franzosen erscheinen uns Deutschen so ähnlich. Aber das gilt nur oberflächlich. Wenn es darum geht, Geschäftsverhandlungen zu führen helfen Verhandlungserfahrungen in der DACH-Region helfen nur wenig
Interkulturelles Training Indien: Was die Körpersprache aussagt
Körpersprache als wichtiger Kommunikationsfaktor In allen Teilen der Welt spielt die Körpersprache eine wichtige Rolle in der Kommunikation. Ein interkulturelles Training Indien legt daher hohen Wert auf diesen Aspekt. Die Körpersprache bestimmt zu 2/3 wie
Wie Sie in Japan Nein sagen
„Nein“ gibt es in Japan nicht In Japan ist es oft unhöflich, direkt „Nein“ (いいえ, iie) zu sagen, besonders in geschäftlichen oder sozialen Situationen. Stattdessen nutzen Japaner subtilere Wege, um eine Absage auszudrücken. Das ist
Interkulturelle Kompetenz Indien – Integration indischer Fachkräfte
Interkulturelles Training Indien für eine erfolgreiche Integration von indischen Fachkräften in deutsche Unternehmen Die Rekrutierung von Fachkräften aus Indien gewinnt für deutsche Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Der IT-Sektor, Ingenieurwesen und andere technische Berufe profitieren besonders
Interkulturelle Kompetenz China: Junge und alte Generation
Generationenwandel in China - ein immer bedeutenderer Geschäftsaspekt Für ein interkulturelles Training China ist dieses Thema ein wesentlicher Bestandteil, denn kaum ein Land wandelt sich so schnell wie das "Reich der Mitte". China ist ein Land
Interkulturelle Kompetenz China: 20 Dos and Don’ts bei Verhandlungen
Interkulturelles Training China: So verhandeln Sie richtig China ist eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, und erfolgreiche Verhandlungen setzen interkulturelles Verständnis voraus. Wer die Geschäftsgepflogenheiten respektiert, kann langfristige Beziehungen aufbauen. Hier sind 20 essenzielle Dos