So verhandeln Sie richtig in Frankreich: 10 praxiserprobte Tipps

Interkulturelles Training Frankreich – Verhandeln will gelernt sein

Die Franzosen erscheinen uns Deutschen so ähnlich. Aber das gilt nur oberflächlich. Wenn es darum geht, Geschäftsverhandlungen zu führen helfen Verhandlungserfahrungen in der DACH-Region helfen nur wenig weiter. Dabei spielen auch Bluffs und Emotionen eine Rolle. In jedem Fall aber das Essen.

Ein interkulturelles Training Frankreich berücksichtigt diesen Aspekt besonders.

Hier kurz einige nützliche Hinweise

1. Beziehungen aufbauen: In Frankreich sind persönliche Beziehungen entscheidend. Vertrauen aufzubauen benötigt Zeit. Aber was läge gerade in Frankreich näher, als mit einem Geschäftsessen für eine gute Atmosphäre zu sorgen.

2. Respekt zeigen: Zeigen Sie Respekt gegenüber den kulturellen Gepflogenheiten und Hierarchien. Höflichkeit und formelle Anrede sind wichtig. In einem interkulturellen Training Frankreich nimmt auch dieser Aspekt einen prominenten Teil ein, da gerade hier viele Fallstricke lauern.

3.  Geduld haben. Verhandlungen können mitunterlänger dauern, als in Deutschland. Auch deshalb, weil die Franzosen gern die Sachverhalte unter verschiedenen Blickrichtungen betrachten. Seien Sie geduldig und bereit, den Prozess zu akzeptieren

4. Flexibilität: Versteifen Sie sich nicht auf eine Vorgehensweise. Seien Sie offen für verschiedene Ansätze und Lösungen. Dies kann helfen, eine Einigung zu erzielen.

5. Kulturelles Verständnis: Informieren Sie sich über die französische Kultur. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Wertschätzung.

6. Klarheit in der Kommunikation: Seien Sie klar und präzise in Ihren Aussagen. Es ist jedoch sehr wichtig, Konfrontationen zu vermeiden. Diese können bereits durch unbedachte Ablehnungen entstehen.

7. Ziele definieren: Setzen Sie klare Ziele und Prioritäten und lassen Sie sich Spielräume, sofern möglich. Definieren Sie Ihr BATNA – Best Alternative to No Agreement.

8.  Nachverfolgung: Vereinbarung sollten schriftlich festgehalten werden. Fassen Sie nach. Dies bezeugt Interesse und betont die Wichtigkeit ihrer Vereinbarung.
Fazit

Wie Sie sicher leicht erahnen können, ist diese Liste nicht vollständig, sondern deckt nur wichtige Punkte ab. Ein interkulturelles Training Frankreich stellt sicher, dass Sie die richtigen Strategien entwickeln und einüben, so dass Sie bei ihrer nächsten Verhandlungsrunde schnell und sicher einen guten Abschluss erzielen können. Sprechen Sie uns gerne an, wir können Sie jederzeit unterstützen.

By | 2025-04-04T15:56:07+00:00 04. 04. 2025|Global Cultures|

About the Author:

Rainer Beekes ist interkultureller Experte aus der wirtschaftlichen Praxis. Während seiner Unternehmenslaufbahn war er über 25 Jahre für multinationale Konzerne wie z.B. Volkswagen Financial Services, American Express, GMAC oder Société Générale in 5 Ländern in Linien- und Führungspositionen tätig. Der studierte Betriebswirt und Master of International Management (MIM) leitet Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management, für die über 200 Experten zu 112 Ländern und Regionen weltweit tätig sind. | Linkedin | Xing | Google+ | Twitter | youtube | RSS |