| +49 6195 969 34 06 | Frankfurt | |
| +49 800 181 51 15 | München | |
| +49 800 181 51 15 | Stuttgart | |
| +49 800 181 51 15 | Hamburg | |
| +49 800 181 51 15 | Düsseldorf | |
| +49 800 181 51 15 | Köln | |
| +43 1 229 74 06 | Wien | |
| +41 43 508 03 71 | Zürich |
Interkulturelles Training Italien – Vorbereitung auf ein geteiltes Land
Die Deutschen haben so ihre Erfahrungen mit einem geteilten Land. Dasselbe gilt für die Koreaner. In beiden Nationen war/ist die Teilung durch eine Grenze offensichtlich. Weniger bewusst ist Vielen, das auch durch andere Länder “unsichtbare
A regular day in an American high school
Our son Peter went to an American High School in rural Ohio last year. This is what he experienced there and we think that this is a valuable information for families moving to the USA.
Wer nicht will, der hat schon – Teilnahme an einem interkulturellen Training
Wir haben Hunderte von Seminaren und Workshops zu interkulturellen Themen durchgeführt. In der Regel nehmen dort interessierte Leute teil, die diese Seminare besuchen, um sich auf neue Aufgaben vorzubereiten oder ihre Effizienz im Umgang mit
Urlaub in Corona-Zeiten – ein erster Versuch
Im letzten Jahr hatten wir ganze 4 Tage Urlaub. In diesem Jahr wollten wir im Frühjahr fahren, dann kam Corona. So langsam gingen wir ein wenig auf dem Zahnfleisch. Daher beschlossen wir, touristisch zu Pionieren
Effiziente virtuelle Projekte national und international: 15 Tipps aus der Praxis
Noch sind wir auf virtuelle Projektarbeit angewiesen, aus dem simplen Grund, dass wir noch nicht reisen können. Projekte stehen aber nicht still, daher merken wir, dass einige Kunden, die ihre internationalen Projektteams physisch nicht sehen
Digitalisierungsschub – Agiles Arbeiten
Corona hat die Welt verändert. So langsam kehren die Ersten aus den Home-Offices zurück. Aber alle und für immer? Die Corona-Krise hat folgendes gezeigt: Mitarbeiter im Home-Office mussten sich zwangsweise mit digitalen Formaten auseinandersetzen Berührungsängste













