Blog 2021-04-10T22:48:55+00:00
Deutschland-20px+49 6195 969 34 06 Frankfurt
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 München
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Stuttgart
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Hamburg
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Düsseldorf
Deutschland-20px+49 800 181 51 15 Köln
Oesterreich-20px+43 1 229 74 06 Wien
Schweiz-20px+41 43 508 03 71 Zürich

info@globalcultures.eu

Kontaktieren Sie uns!
global-cultures-logo-de1-2-100x59-gelb

Ekaterina Beekes
Akademieleitung

   
anfrage senden!
0909. 08. 2020

Interkulturelles Training Italien – Vorbereitung auf ein geteiltes Land

By | 09. 08. 2020|Categories: Global Cultures|

Die Deutschen haben so ihre Erfahrungen mit einem geteilten Land. Dasselbe gilt für die Koreaner. In beiden Nationen war/ist die Teilung durch eine Grenze offensichtlich. Weniger bewusst ist Vielen, das auch durch andere Länder “unsichtbare

1212. 07. 2020

Wer nicht will, der hat schon – Teilnahme an einem interkulturellen Training

By | 12. 07. 2020|Categories: Global Cultures|

Wir haben Hunderte von Seminaren und Workshops zu interkulturellen Themen durchgeführt. In der Regel nehmen dort interessierte Leute teil, die diese Seminare besuchen, um sich auf neue Aufgaben vorzubereiten oder ihre Effizienz im Umgang mit

1616. 06. 2020

Effiziente virtuelle Projekte national und international: 15 Tipps aus der Praxis

By | 16. 06. 2020|Categories: Global Cultures|Tags: |

Noch sind wir auf virtuelle Projektarbeit angewiesen, aus dem simplen Grund, dass wir noch nicht reisen können. Projekte stehen aber nicht still, daher merken wir, dass einige Kunden, die ihre internationalen Projektteams physisch nicht sehen

0101. 06. 2020

Digitalisierungsschub – Agiles Arbeiten

By | 01. 06. 2020|Categories: Global Cultures|

Corona hat die Welt verändert. So langsam kehren die Ersten aus den Home-Offices zurück. Aber alle und für immer? Die Corona-Krise hat folgendes gezeigt: Mitarbeiter im Home-Office mussten sich zwangsweise mit digitalen Formaten auseinandersetzen Berührungsängste