| +49 6195 969 34 06 | Frankfurt | |
| +49 800 181 51 15 | München | |
| +49 800 181 51 15 | Stuttgart | |
| +49 800 181 51 15 | Hamburg | |
| +49 800 181 51 15 | Düsseldorf | |
| +49 800 181 51 15 | Köln | |
| +43 1 229 74 06 | Wien | |
| +41 43 508 03 71 | Zürich |
Interkulturelle Kompetenz Deutschland – Deutsch für Deutsche?
Interkulturelle Kompetenz Deutschland – Deutsch für Deutsche? Eine gezielte Auslandsvorbereitung erhöht die Produktivität Viele Unternehmen investieren in eine interkulturelle Vorbereitung für Mitarbeiter, die ins Ausland entsandt werden oder geschäftlich dort zu tun haben. Das ist
Interkulturelle Kompetenz Schweiz – Österreich – Ungarn – Die „Linie in der Mitte Europas“
Interkulturelle Kompetenz Schweiz – Österreich - Ungarn – Die „Linie in der Mitte Europas“ Die drei Länder stellen die Achse dar, die den Norden vom Süden Europas trennt. Werden diese drei Länder aus wirtschaftlichen Gründen
Interkulturelle Kompetenz USA – Vorbereitung für Familien
Interkulturelle Kompetenz USA – Vorbereitung für Familien Der Schritt über den „Großen Teich“ ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ ist für jeden Europäer ein großer. Besondere Herausforderungen stellen sich dabei Familien. Nicht nur das neue geschäftliche
Interkulturelle Kompetenz Tschechien – der etwas andere Nachbar
Interkulturelle Kompetenz Tschechien – der etwas andere Nachbar Tschechien ist seit 25 Jahren ein geschätzter Nachbar, in dem viele deutsche Unternehmen in der einen oder anderen Form engagiert sind. Entweder man nutzt die im Vergleich
Interkulturelles Training – keine Pille gegen alles
Interkulturelles Training - keine Pille gegen alles Interkulturelle Zusammenarbeit - leichter gesagt, als getan Vor einiger Zeit hat ein niederländisches Unternehmen seinen Mitarbeitern einen kleinen Leitfaden in die Hand gegeben, der beschreibt, was Engländer sagen
Interkulturelle Kompetenz Malaysia – ein Buch mit „drei Siegeln“?
Malaysia gehört zu den interessantesten Standorten in Südostasien. Bevölkerungsmäßig gehört das Land mit knapp 29 Millionen Einwohnern zu den kleineren Nationen in der Region. Aber immerhin erwirtschaftete jeder dieser Einwohner statistisch gesehen 9.700 USD in











